Navigation überspringen
  • BLOG
  • KREATIONEN
  • TERMINE
  • COMPAGNIE
  • MAPPING
Instagram Facebook YouTube Vimeo Newsletter
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • BLOG
  • KREATIONEN
  • TERMINE
  • COMPAGNIE
  • MAPPING
  • ----------------
  • FACEBOOK
  • VIMEO
  • INSTAGRAM
  • ----------------
  • Newsletter
  • Spenden
  • ----------------
  • DE
  • EN

#relating forests - Veranstaltungen 15.-17. Juli in Lippe (NRW)

Wenn Märchen und Masken im Lipperland auf Wissenschaft treffen.

Im Juli 2025 erkunden wir mit unseren internationalen Partnern aus Norwegen und Frankreich neue Wege zwischen kulturellem Erbe und zeitgenössischem künstlerischem Schaffen.

Ein lebendiges Labor für künstlerische Transformation.
Nach unserem erfolgreichen Workshop in den französischen Alpen führt uns das internationale Projekt „Relating Forests” im Juli 2025 in die Wälder der Region Lippe. Vom 16. bis 19. Juli verwandeln wir die heimischen Wälder in ein lebendiges Labor für künstlerische Transformation – eine Begegnung zwischen Tradition und Innovation, zwischen Märchen und Wissenschaft.
Interdisziplinäre Begegnungen im Herzen Deutschlands
Luzie Ackers und Marianne Cornil (TheatreFragile) treffen auf Rebekka Sæter (NOBA, Norwegen) und Anne-Claire Dromzée (CEA, Frankreich), um sich in einem intensiven Austausch zu treffen. Unterstützt werden wir dabei von einem interdisziplinären Team aus Expert:innen der Naturpädagogik, Kulturwissenschaften und Theaterwissenschaften.
Unser Ziel ist es, die komplexen Grenzen zwischen kulturellem Erbe und zeitgenössischem Kunstschaffen zu erforschen. Wie können traditionelle Erzählformen wie Märchen und rituelle Masken mit modernen künstlerischen Ausdrucksformen wie medialer Kreativität und Bioakustik verschmelzen?
„STILL” – wenn Masken auf Musik treffen.
Wir werden unter anderem Elemente aus unserer aktuellen Produktion „STILL” präsentieren. Diese innovative Performance verbindet zeitgenössische Maskenarbeit mit experimenteller Musik und bioakustischen Elementen und zeigt, wie sich Tradition und Innovation ergänzen können.

An mehreren Momenten haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in unserer Arbeit zu bekommen und Teil des Prozesses zu sein:

Seminar im Freiluftmuseum mit Gefion Apel zu Märchen und Natur/Kulturlandschaft in Westfalen Lippe 17.07.25 · 10h-13 Uhr

Seminar im Wasserschloss Reelkirchen mit Catherin Persing zu Pflanzen in performativen Kunst 17.07.25 · 16h-18:30 Uhr

Workshop Maske, Mensch und Wald im Rolfscher Hof mit den Künstlerinnen von „relating forests“ 19.07.25 · 12h-16 Uhr

Zwischenstand des Projektes im Rolfscher Hof mit den Künstlerinnen von „relating forests“ 19.07.25 · 16:30 Uhr

 

Instagram Facebook Youtube Vimeo
TheatreFragile
Newsletter . Spenden . Förderung . Kontakt
Impressum . Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um das Besucherverhalten auf der Website anonym zu messen Weitere Informationen